Monthly Archives: Jänner 2016

Martin Wegscheider ist offizieller Bürgermeisterkandidat

Am 22. Jänner war es endlich so weit. Martin Wegscheider hat seine Kandidatur jetzt auch mit der offiziellen Einrichung des „Wahlvorschlags für die Wahl des Bürgermeisters“ bei der Gemeinde Tulfes bestätigt. Wir danken den namentlich und nicht namentlich genannten Unterstützern für die tatkräftige Mithilfe.
Bürgermeister Kandidatur 2 Bürgermeister Kandidatur
Aktuell werden auf unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/GEMEINSAMfuerTULFES/) die einzelnen Mitglieder unserer Liste vorgestellt.

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 27.01.2016

Am 27.01.2016 findet die 49. öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt.
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:

  1. Genehmigung des Gemeinderatsprotokolls über die Sitzung vom 17.11.2015
  2. Genehmigung des Gemeinderatsprotokolls über die Sitzung vom 17.12.2015
  3. Bericht des Bürgermeisters
  4. Jahresrechnung 2015 der Gemeindegutsagrargemeinschaft Tulfes
  5. Voranschlag 2016 der Gemeindegutsagrargemeinschaft Tufles
  6. Verpachtung der Kegelbahn im Vereinshaus Tulfes
  7. Stellungnahme zur Änderung des Flächenwidmungsplanes betreffend Gste. Nr.599/1, 599/3 und 2014 der KG Tulfes (Gemeinde Tulfes – Feuerwehrhaus)
  8. Verordnung über die Festsetzung einer Waldumlage für 2016
  9. Zuweisung eines Grundstückes in Gallraun an Josef Angerer
  10. Wohnbebauung Gallraun – Vergabe von Eigentumswohnungen
  11. Ansuchen um Änderung des ergänzenden Bebauungsplans betreffend Gst. Nr. 1197/14 der KG Tulfes (Maria Lettenbichler – Wohnanlage Sauruggen)
  12. Angelegenheiten betreffend Erneuerung der Glungezerbahn – Parzellierungsvorschläge
  13. Verinbarung zwischen Gemeindegutsagrargemeinschaft und DI Gregor Drewes
  14. Anschuchen um Änderung des ergänzenden Bebauungsplans betreffend Gste. Nr 846/5 und 846/6 der KG Tulfes (Melanie und Robert Posch / Hildegard Fuchs – Grundstücksänderung)
  15. Angebote von Kunstobjekten an Gemeinde (Helene Kirchmair, Edda Flörl, Maria Lettenbichler)
  16. Ansuchen um Landwirtschaftsförderung (Gottfried Angerer)
  17. Grundabtretung der Gemeindegutsagrargemeinschaft an den ÖAV Hall für die Glungezerhütte
  18. Anträge, Afragen und Allfälliges

IMG-20160121-WA0002

Touristische Weiterentwicklung von Tulfes

Der Tourismus liegt der Liste „Gemeinsam für Tulfes“ sehr am Herzen. Da war es für Karin Markat-Bachmann und Martin Wegscheider eine Selbstverständlichkeit, an den vier Workshops „Entwicklungsprozess rund um Glungezer und Patscherkofel für die Gemeinden des südöstlichen Mittelgebirges“ teilzunehmen. Denn nur, wenn alle Gemeinden der näheren Umgebung an einem Strang ziehen, kann letztlich für Einheimische und Gäste eine gute Lösung entstehen.
Workshop touristische Weiterentwicklung
Die Liste „Gemeinsam für Tulfes“ hat es sich zum ausdrücklichen Ziel gemacht, den Tourismus in und um Tulfes sowie eine gute Lösung für den Glungezer zu fördern. In insgesamt vier Terminen (16.10.2015, 17.11.2015, 09.12.2015 und 19.01.2016) jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr wurde über die zukünftige Positionierung der Region diskutiert. Sowohl Martin als auch Karin konnten von den Workshops viele interessante Ideen für unsere Gemeinde mitnehmen.
Workshop touristische Weiterentwicklung 2
Schade, dass vom Tulfer Gemeinderat nur Karin und Martin sich die Zeit genommen haben, die touristische Weiterentwicklung unserer Gemeinde auf ein solides Fundament zu stellen! Hätten mehr Mitglieder des Gemeinderats an den Workshops teilgenommen, könnte man so gleich beim selben Wissensstand ansetzen.

Besuch des Krippenverein Wattens

Weihnachtskrippen gehören in Tirol zum Kulturgut und können auf eine lange Tradition zurückblicken. Viele Krippen befinden sich schon seit Generationen in Familienbesitz. Manche davon wurden nach und nach erweitert, wieder andere wurden im Lauf der Zeit immer wieder umgebaut. Selbstverständlich sind viele auch in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben. Continue reading Besuch des Krippenverein Wattens

So schön ist Tulfes

Bei allen politischen Themen sollen wir nie vergessen, wie schön unsere Heimatgemeinde ist. Deshalb geht es in unserem heutigen Beitrag um ein Video des TVB Hall-Wattens. Zumindest mir geht es oft so, dass ich im Sommer gelegentlich an den Winter denke und mich auf das Ski fahren und Rodeln freue. Im Winter hingegen denke ich immer wieder an den Sommer.
Deshalb zeigen wir heute, an einem Tag an dem einige heuer zum ersten Mal Schneeketten montiert haben ein Video vom Sommer.

Visionen von Martin Wegscheider

Ohne Visionen und neue Ideen kann keine Entwicklung stattfinden. Martin Wegscheider hat definitiv zahlreiche Visionen für Tulfes. Gemeinsam mit seinem Team möchte er nach der Wahl am 28,02.2016 als neuer Bürgermeister aktiv an der Umsetzung der Visionen arbeiten. Continue reading Visionen von Martin Wegscheider

Das Kernteam von Gemeinsam für Tulfes

Bevor wir das gesamte Team von „Gemeinsam für Tulfes“ vorstellen, möchten wir Ihnen schon mal das Kernteam präsentieren. Mit Ihrer Unterstützung können wir mit unserem Kernteam und den weiteren Teammitgliedern auch bei dieser Wahl Ihre Anliegen im Gemeinderat vertreten. Continue reading Das Kernteam von Gemeinsam für Tulfes

Martin Wegscheider kandidiert als Bürgermeister!

Geschätzte Tulferinnen und Tulfer,
mit Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Transparenz möchte ich das Leben in unserer Gemeinde neu gestalten.
Deshalb werde ich am 28. Feb. 2016 als Bügermeister von Tulfes kandidieren.
Euer Martin Wegscheider
Kundmachung
Im Anschluss haben wir noch ein paar Gründe zusammengestellt, warum Martin Wegscheider Bürgermeister von Tulfes werden sollte:
Diese Werte gelten für Martin Wegscheider als Vorsatz!

  • Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit sind für Martin Wegscheider die nachhaltigste Basis einer guten Gemeinschaft. Er wird sich nicht für persönliche Interessen einspannen lassen.
  • Verlässlichkeit: Sein Handschlag zählt! Für ihn müssen Denke, Worte und Taten im Einklang stehen.
  • Authentisch: Entscheidungen müssen zu einem selbst, zu seinen Wurzeln und zum Umfeld passen. Nur so kann man diese auch vertreten.
  • Transparenz: Vorgehen und Beschlüsse müssen nachvollziehbar sein!
  • Respekt: Ist für Martin Wegscheider die Basis eines Miteinanders und einer fruchtbaren Zusammenarbeit.